Finanzanalysen, die Klarheit schaffen

Entschlüsseln Sie komplexe Jahresabschlüsse mit unserer bewährten Analysemethodik. Über 15.000 Fachkräfte vertrauen bereits auf unsere praxiserprobten Bewertungsansätze.

98% Genauigkeitsrate
2.4Std Zeitersparnis
500+ Kennzahlen
24/7 Verfügbarkeit
Moderne Finanzanalyse am Arbeitsplatz

Drei bewährte Analyseverfahren

Unsere Methodik kombiniert traditionelle Kennzahlenanalyse mit modernen Bewertungsansätzen. Jedes Verfahren wurde über Jahre hinweg verfeinert und an tausenden Unternehmensdaten getestet.

Liquiditätsanalyse

Detaillierte Prüfung der Zahlungsfähigkeit durch mehrstufige Liquiditätskennzahlen. Berücksichtigt sowohl kurzfristige als auch strukturelle Liquiditätsrisiken mit Frühwarnindikatoren.

Rentabilitätsbewertung

Umfassende Ertragsanalyse auf Basis von EBITDA, ROI und branchenspezifischen Margen. Inkludiert Trend- und Vergleichsanalysen für fundierte Bewertungen.

Stabilitätsprüfung

Systematische Bewertung der Kapitalstruktur und Eigenkapitalquote. Analyse der langfristigen Finanzierungsstabilität mit Risikobewertung für verschiedene Szenarien.

trevaliqsora vs. Herkömmliche Methoden

Funktionsbereich
trevaliqsora
Excel-Analyse
Standardsoftware
Automatisierte Kennzahlenberechnung
Branchenvergleiche in Echtzeit
Risikobewertung mit KI-Unterstützung
Szenario-Modellierung
Compliance-Check IFRS/HGB

Strukturierter Lernweg zur Finanzexpertise

Unser durchdachtes Curriculum führt Sie systematisch durch alle Aspekte der modernen Finanzanalyse. Von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Bewertungstechniken – praxisnah und sofort anwendbar.

Strukturierte Finanzausbildung mit modernen Methoden
Modul 1
Bilanzanalyse Grundlagen

Systematische Einführung in die Jahresabschlussanalyse. Verstehen Sie Bilanzstrukturen, GuV-Aufbau und die wichtigsten Kennzahlengruppen für eine solide Analysebasis.

Modul 2
Erweiterte Kennzahlenanalyse

Tiefere Auseinandersetzung mit Liquiditäts-, Rentabilität- und Verschuldungskennzahlen. Lernen Sie branchenspezifische Besonderheiten und Interpretationsansätze kennen.

Modul 3
Cash Flow & Finanzplanung

Cashflow-Analyse als Herzstück der Finanzanalyse. Von der Berechnung über die Interpretation bis hin zur Prognose zukünftiger Zahlungsströme.

Modul 4
Unternehmensbewertung

Anwendung verschiedener Bewertungsverfahren in der Praxis. DCF-Methode, Multiplikatoren-Verfahren und substanzwertbasierte Ansätze im Vergleich.

Ausgezeichnete Analysemethodik

Unsere Finanzanalyse-Plattform wurde von führenden Wirtschaftsinstituten und Fachverbänden mehrfach für ihre Präzision und Anwenderfreundlichkeit ausgezeichnet.

2025
Beste Fintech-Innovation Deutschland
2024
Excellence in Financial Analysis Tools
2024
Top Rating Wirtschaftsprüfer-Magazin
2023
Innovation Award Banking & Finance
Zufriedener Anwender der trevaliqsora Finanzanalyse-Plattform

Die trevaliqsora-Plattform hat unsere Analyseprozesse grundlegend verändert. Was früher Stunden dauerte, erledigen wir jetzt in Minuten – bei deutlich höherer Qualität und Tiefe der Erkenntnisse. Besonders die automatisierten Branchenvergleiche und Risikobewertungen haben uns geholfen, fundiertere Investitionsentscheidungen zu treffen.

Dr. Michael Bergmann
Leiter Unternehmensfinanzierung, Sparkasse Baden-Württemberg

Starten Sie Ihre Finanzanalyse-Reise

Entdecken Sie, wie systematische Finanzanalyse Ihre Entscheidungsfindung verbessern kann. Lernen Sie von Experten und wenden Sie das Gelernte direkt in der Praxis an.